Es wird mal wieder Zeit für ein Kuchenrezept.
Bei uns wird ja nur zu besonderen Anlässen Kuchen gebacken und darum habe ich auch noch gar nicht so viele Kuchenrezepte veröffentlicht.
Nach meinem Zuckerentzug im Rahmen meiner Gewichtsabnahme mit der Umstellung auf low carb Ernährung vor 6 Jahren hatte ich nach Süßspeisen wie Desserts, Kuchen und Torten gar kein Verlangen mehr.
Zu Festtagen, wie Geburtstagen, Hochzeitstagen, Ostern, Weihnachten u.s.w. gibt es aber auch bei uns leckere low carb Kuchen.
low carb Marmorkuchen
Weitere Rezepte von mir:
low carb Käsekuchen ohne Boden
low carb Heidelbeerkuchen mit Mandelbisquitboden
Frischer Erdbeerkuchen low carb
Rezept: low carb Marmorkuchen
Zutaten:
- 80 g Butter
- 100 g Xylit (Werbelink)
- 3 Eier, Gr. L
- 2 TL Vanille Extrakt
(Werbelink)
- 150 g gemahlene Mandeln
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 30 g Mandelmehl entölt
(Werbelink)
- 1 TL Backpulver
- 50-100 ml Milch
- 1 geh. EL Backkakao
- Ich verwende diese Backform: Gugelhupfform Ø 22 cm (Werbelink)
Zubereitung:
- Die Butter mit dem Xylit schaumig rühren (Mixer).
- Eier, Vanilleextrakt und Milch zugeben und verrühren.
- Gemahlene Mandeln, gemahlene Haselnüsse, Mandelmehl und Backpulver mischen.
- Alles zusammen gut verrühren.
- Der Teig soll nicht zu fest sein, bei Bedarf einfach etwas mehr Milch zugeben.
- Die Hälfte des Teiges mit 1 EL Backkakao verrühren.
- Den Teig nacheinander in eine kleine Gugelhupfform (max. 22 cm) geben und für den Marmoreffekt mit einer Gabel einmal rundherum in Kreisen durchrühren.
- Im Backofen auf mittlerer Schiene bei 165° Umluft ca. 40 Min. backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Eure Heike
Hier geht es zu meinen über 250 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden Lifestyle könnt
ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.
Ja, du kannst auch nur Mandeln nehmen. Da ändert sich nur der Geschmack.
Liebe Grüße
Heike
Gefällt mirGefällt mir
Hey‘ ich würde den Kuchen sehr gerne backen. Leider hat mein Mann eine Nussallergie. Wodurch kann ich die Haselnuss austauschen? Kann ich den Kuchen auch komplett mit Mandeln machen?
Danke und Liebe Grüße
Nadia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Bianca, das kommt auf deine Form an. Eine ältere oder unbeschichtete Form musst du einfetten und bemehlen. Bei einer Silionform sollte nichts ankleben.
Viele Grüße Heike
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe eine kurze Frage :Mein Kuchen ist komplett in die Form geklebt.. Was habe ich falsch gemacht? LG Bianca
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine kurze Frage : Mein Kuchen ist komplett in die Form geklebt.. Was habe ich falsch gemacht? LG Bianca
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Susi, das ist ganz egal. Hauptsache es enthält keinen Zucker. Es geht auch das Mark einer halben Vanilleschote oder 1/2 TL gemahlene Vanilleschote aus der Mühle.
Viele Grüße
Heike
Gefällt mirGefällt mir
Hallo….möchte den mamorkuchen backen möchte gern wissen was ich für ein vanillieextrakt nehmen soll ….Danke Susi …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Lu,
dann hatte deine Backform bestimmt eine andere Größe. Ich habe extra kleinere Formen, weil wir meist nur zu Zweit sind.
Beim Marmorieren kommt auch optisch immer ein anderes Ergebnis heraus.
Aber Hauptsache er hat geschmeckt.
Viele Grüße
Heike
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Heike
Ich hatte gestern deinen Marmorkuchen gebacken.Er war sehr saftig und lecker.
Leider hat er deinem überhaupt nicht geähnelt
Lg Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Manuela, ja, das sollte kein Problem sein.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Heike
Gefällt mirGefällt mir
Kann ich anstatt Milch ungesüsste Mandelmilch nehmen ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, vielen Dank. Ein gehäufter EL Kakao ist ausreichend.
Gefällt mirGefällt mir
Oben steht 1 geh. EL Kakao. Unten 2 EL Kakao. 😊
Gefällt mirGefällt mir