Eierlikör hat Kultcharakter. Ich erinnere mich noch daran, wie er damals bei meinen Großeltern zu besonderen Anlässen in den schönen Kristallgläsern aus der Vitrine zu Kaffee und Kuchen gereicht wurde.
Irgendwann später war der Eierlikörkuchen total angesagt.
An einem low carb Eierlikörkuchen Rezept arbeite ich noch, aber der Eierlikör schmeckt pur mit Sahnehäubchen und etwas Muskat bestreut, ebenso wie im Kaffee, zu low carb Desserts, auf low carb Eis oder auf Früchten.
Heute mache ich den Eierlikör zu Ostern selber und verzichte dabei auf Haushaltszucker.
Gesund ist er auf Grund des Alkoholgehalts trotzdem nicht, aber dafür enthält er nur wenig Kohlenhydrate und steht auf meiner „Ich gönn mir im Rahmen meiner low carb Ernährung mal ein leckeres Schlückchen.“
Meine Gäste habe den Unterschied nicht bemerkt.
Die Anleitung für die süßen Osterhasen auf den Fotos gibt es hier: Osterhasen aus Klopapierrollen basteln
low carb Eierlikör selber machen
Das ist gar nicht schwer und ihr braucht nicht viele Zutaten. Die Eier müssen sehr frisch sein, da sie nur kurz erwärmt werden.
Weitere Rezeptvorschläge von mir:
low carb Heidelbeerkuchen mit Mandelbisquitboden
Rezept: low carb Eierlikör
Zutaten:
- 4 Eigelb
- 80 g Xylit (Werbelink), gemahlen
- 200 ml Sahne
- 150 ml Milch
- 1 TL Vanille Extrakt
(Werbelink)
- 130 ml weißer Rum
Zubereitung:
- Das Xylit fein mahlen.
- Das Eigelb mit dem gemahlenen Xylit cremig mixen.
- Die Sahne, die Milch und das Vanilleextrakt zugeben.
- Die Masse über einem heißen Wasserbad kräftig aufschlagen, bis sie leicht andickt. Es darf nicht kochen.
- Jetzt den Rum zugeben, verrühren, in eine Flasche füllen und sofort verschließen.
- Den Eierlikör im Kühlschrank aufbewahren und vor Verwendung einmal kräftig schütteln.
- Wenn ihr die Flasche vorher auskocht und sauber arbeitet, sollte sich der Eierlikör gekühlt mind. 4 Wochen halten.
Schöne Ostertage, viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Eure Heike
Hier geht es zu meinen über 250 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren zerowaste Lifestyle könnt
ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.
Ich mochte Eierlikör schon immer, auch als er in meiner Generation in den 80er, 90er Jahren als Alte-Oma-Gesöff verpönt war. Neulich outete sich mein Bruder, der eigentlich Biertrinker ist und gelegentlich einen gepflegten Whisky genießt, als Eierlikör-Fan. Vielleicht wurde er aber auch nur deshalb ein Liebhaber des gelben Stöffchens, weil seine Frau so gern Macarons macht. Die vielen Eidotter müssen ja vertan werden. 😉
LikeGefällt 1 Person
Low carb Eierlikör – das klingt sooo gesund. Ich liebe es!!!
LikeGefällt 1 Person