Sommer, Sonne, Sonnenschein… Eis selber machen kann ja so einfach sein
Wassermelonen sind mit ihrem hohen Wassergehalt und ihrem fruchtigem Geschmack im Sommer besonders erfrischend und enthalten nur 8 g Kohlenhydrate pro 100 g und sind somit low carb. Außerdem enthalten sie unter anderem 10 mg Magnesium, 8,1 mg Vitamin C und 7 mg Kalzium.
Wassermelonen-Eis ist low carb, clean, vegetarisch, vegan und Kinder lieben es auch 🙂
Zutaten für Wassermelonen-Eis:
Wassermelone
und
Eisstiele aus Holz
Zubereitung:
Die Wassermelone in kleine Dreiecke schneiden.
An der Seite mit der Schale mit einem scharfen Messer ca. 2 cm einschneiden und jeweils einen Eisstiel einstecken.
Die Melonenstücke in eine frostfeste Dose legen, verschließen und für mind. 30 Min. in den Gefrierschrank stellen. Am besten schmeckt es, wenn die Melone nur leicht angefroren ist.
Wassermelonen Kauftipps
Oft finden wir im Handel ganze Wassermelonen und denen sieht man von außen nicht an, ob sie wirklich reif sind. Da gibt es aber zum Glück einen einfachen Trick: Wenn beim Klopfen auf die Melone ein dumpfer, klangvoller Ton ertönt, ist die Frucht reif. Klingt es eher hohl und metallisch, dann ist die Melone noch nicht reif.
Bei angebotenen halben Wassermelonen, bzw. Wassermelonenstücken sieht man den Reifezustand ganz deutlich. Das Fruchtfleisch sollte gleichmäßig saftig rot und der helle Rand an der grünen Schale möglichst dünn sein.
Noch mehr leckere low carb Rezepte findet ihr hier: Rezeptübersicht
oder auf meiner Facebookseite: schlankmitverstand