Mandelmilch ist super lecker, vegan, low carb und eine tolle Alternative zur Kuhmilch.
Man kann sie pur genießen, in den Kaffee geben, für Overnight Oats, Porridge oder Müsli verwenden. Man kann mit der Mandelmilch natürlich auch kochen oder backen, z.B. leckere Pancakes.
Zudem ist Mandelmilch für laktoseintolerante Menschen geeignet.
Mandelmilch kann man ganz leicht selbst herstellen:
Dafür benötigt ihr einen guten Mixer
und einen Nussmilchbeutel
Zutaten für 1 Liter:
200 g ungeschälte Mandeln
1 Liter abgekochtes Wasser
1 Prise Vanillepulver oder Zimt
evtl. 1 TL Xylit, wenn ihr die Mandelmilch lieber etwas süßer mögt
Zubereitung:
Die Mandeln über Nacht, also mind. 8 Stunden in etwas Wasser einweichen.
Das Wasser abgießen und die Mandeln mit 1 Liter abgekochtem Wasser in den Mixer geben.
Ca. 1 Minute mixen, bis die Mandeln sehr fein sind.
Dann die Mandelmilch durch den Nussmilchbeutel in eine Schüssel gießen.
Den Nussmilchbeutel gut auswringen und die fertige Mandelmilch in eine Flasche füllen und verschließen.
Im Kühlschrank hält sich die Mandelmilch bis zu 4 Tage.
Nach dieser Anleitung könnt ihr natürlich auch andere Nussmilch, wie z.B. Haselnussmilch oder Pekannussmilch herstellen.
Übriggebliebenes Mandelmus / Trester verwerten:
Das übrig gebliebenen Mandelmus /Trester kann man sehr gut weiter verwerten. Zum Beispiel zur Herstellung von Mandelmehl. Dafür die Mandelmasse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und bei niedriger Temperatur im Backofen trocknen.
Oder man verwendet es statt gemahlener Mandeln zum Brot/ Kuchen backen oder im Müsli, Porridge oder Overnight Oats.
Mandelmilch herstellen ohne Hochleistungsmixer:
Wer keinen Hochleistungsmixer besitzt kann auch 3 EL Mandelmus mit 1 Liter abgekochtem Wasser pürieren.
Selbst hergestellte Mandelmilch ist übrigens auf Grund der Preise für Mandeln nicht wirklich günstiger als fertig gekaufte. Dafür ist sie nicht pasteurisiert und nicht mit Zucker und Zusatzstoffen versehen. 🙂
Noch mehr leckere low carb Rezepte findet ihr hier: Rezeptübersicht
oder auf der Facebookseite: schlankmitverstand