Eine Liste mit geeigneten Bindemitteln für die low carb Ernährung
Ohne Weizenmehl, Speisestärke oder fertige Soßenbinder low carb Speisen, wie Suppen, Saucen u.s.w. binden/andicken.
Heute möchte ich euch ein paar low carb Bindemittel vorstellen. So müsst ihr nicht auf leckere Suppen, Saucen, Marmelade u.s.w. mit der perfekten Konsistenz verzichten.
Während bei der High Carb Ernährung meist eine Mehlschwitze, Speisestärke oder fertige Fix Soßenbinder verwendet werden, kommen bei der low carb Ernährung ganz andere Bindemittel zum Einsatz. Damit das Binden/Andicken gut gelingt, zeige ich euch welche low carb Bindemittel es gibt und für welche Speisen sie geeignet sind.
low carb Bindemittel – Suppen und Saucen andicken
Weitere Tipps für die low carb Ernährung:
low carb backen – Anleitung mit vielen Tipps und Tricks
Das low carb ABC – low carb Fachbegriffe einfach erklärt
So rechne ich meinen Grundumsatz und Gesamtumsatz unter Berücksichtigung des Pal-Faktors aus…

Liste: low carb Bindemittel
Johannisbrotkernmehl
Das Johannisbrotkernmehl (Werbelink) ist mein Favorit und der Allrounder unter den low carb Bindemitteln. Es ist ein natürliches, pflanzliches Binde- und Verdickungsmittel, fast geschmacksneutral und eignet sich zum Binden und Andicken von kalten und warmen Speisen. Ebenso verhindert es die übermässige Kristallisation des Wassers bei der Herstellung von Speiseeis.
Guarkernmehl
Das Guarkernmehl (Werbelink) ist ebenfalls ein natürliches, pflanzliches Binde- und Verdickungsmittel und eignet sich zum Binden und Andicken von kalten und warmen Speisen. Auch bei der Herstellung von Speiseeis verhindert es die übermässige Kristallisation des Wassers.
Flohsamenschalen
Flohsamenschalen (Werbelink) sind ein pflanzliches, vielseitiges Gelier- und Bindemittel. Zudem sind sie gesund und regulieren die Darmtätigkeit. Ich verwende sie gerne um die Bindung von low carb Teigen zu verbessern.
Xanthan
Xanthan (Werbelink) ist ein pflanzliches Bindemittel, welches für die Bindung von low carb Teigen (ersetzt beim Backen das Gluten und verleiht Backwaren eine gute Konsistenz) und Süßspeisen prima geeignet ist. Ebenso verhindert es die übermässige Kristallisation des Wassers bei der Herstellung von Speiseeis
Zitrusfasern
Zitrusfasern (Werbelink) werden aus der inneren Schicht der entsafteten, entölten und getrockneten Zitrone gewonnen. Sie sind ebenfalls ein rein pflanzliches Bindemittel und für kalte und warme Speisen geeignet.
Kartoffelfasern
Kartoffelfasern (Werbelink) werden aus Kartoffeln gewonnen, indem ihnen Stärke und Wasser entzogen wird. Sie sind ein sehr feines und stark bindendes Low Carb Mehl mit herzhaftem Kartoffelgeschmack. Sie eignen sich besonders gut zum Brot backen, zum Binden von Gemüsefrikadellen und Panieren von Gemüse, Fisch und Fleisch.
Chia-Samen
Chia Samen bilden in Verbindung mit Flüssigkeit ein Gelee und eignen sich prima zur Herstellung von Pudding, z.B.: Chia-Schokopudding low carb
Leinsamen
Auch Leinsamen bilden in Verbindung mit Flüssigkeit ein Gelee. 30 g Leinsamen + 300 ml Wasser ersetzen z.B. ein Ei. Einfach die Leinsamen mit dem Wasser aufkochen, auf niedriger Stufe ca. 20 Minuten lang köcheln lassen und zwischendurch umrühren. Alles durch ein sehr feines Sieb gießen und abkühlen lassen.
Gelatine
Gelatine wird aus tierischem Bindegewebe (Haut, Knochen, Sehnen und Knorpel) hergestellt. Sie kann zum Gelieren von z.B. Gummibärchen, Götterspeise und Kuchenbelag verwendet werden.
Agar Agar
Agar-Agar ist die pflanzliche Alternative zur Gelatine und wird aus Meeresalgen gewonnen. Um zu gelieren muss es aber mind. 2 Min. kochen und danach geliert es sehr schnell. Darum ist es nicht für kalte Speisen geeignet.
Weitere Möglichkeiten zum Andicken ohne Kohlenhydrate
Reduzieren / püriertes Gemüse
Eine weitere Möglichkeit, deine Sauce ohne Mehl anzudicken, ist sie einkochen zu lassen. Lasse sie dafür einfach ohne Deckel auf niedriger Temperatur köcheln und rühre dabei regelmäßig um. Die Flüssigkeit wird so reduziert und die Sauce wird nicht nur dicker und sämiger, sondern auch geschmacksintensiver.
Bei Soßen zum Gemüse kannst du etwas vom Gemüse pürieren und mit in die Soße geben. Dann das ganze einreduzieren (köcheln lassen, damit Wasser verdampft) bis du die gewünschte Konsistenz hat.
Beurre Blanc / Butterstückchen
Auch kalte Butterflocken können deine Soße ohne Mehl zu verwenden gut andicken. Dafür kannst du kalte, kleine Butterflocken in deine heiße Soße geben und diese aufschlagen. Die Soße wird aber erst dicker, wenn sie abgekühlt ist.
Frischkäse, Mascarpone, Schmand, Saure Sahne, Creme fraîche
Willst du eine helle Soße ohne Mehl andicken, kannst du Frischkäse, Mascarpone, Schmand, Saure Sahne oder Creme fraîche verwenden. Lasse die Soße etwas abkühlen und rühre dann die Alternative deiner Wahl unter. Dann unter Rühren kurz aufkochen lassen.
Eier
Eier eignen sich zum Binden von hellen Soßen wie Carbonara und Sauce Hollondaise. Dafür trennst du Eigelb und Eiweiß, verquirlst das Eigelb mit Wasser oder einigen Esslöffeln deiner Soße und rührst alles glatt. Danach rührst du es in deine Soße. Die Soße darf dabei nicht kochen und auch danach nicht mehr aufgekocht werden, da das Ei sonst gerinnt.
Gelierhilfe mit Birkenzucker
Gelierhilfe mit Birkenzucker (Werbelink) aus Xylit und Pektin zur Herstellung von Gelees, Konfitüren und fruchtigen Aufstrichen.
Die jeweiligen Mengenangaben und Verarbeitungshinweise für die einzelnen Bindmittel findet ihr auf den Verpackungen.
Tipp: Für das Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl verwende ich einen Salzstreuer, und streue damit das Mehl unter kräftigem Rühren zum Andicken in die kochende Suppe oder Soße. Ein kleines Sieb funktioniert dafür auch.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Deine Heike
Hier erfährst du mehr über meine low carb Ernährung und über 450 leckere Rezepte: low-carb-rezepte-schlank-mit-verstand
Wenn du dich für ein gesundes und nachhaltiges Leben interessierst schaue gerne auch auf unserem Familienblog mit vielen Haushaltstipps, DIY-Bastel-Anleitungen und Kinderrezepten vorbei: nurrosa.com

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.