Halsschmerzen und Schnupfnase? Dann wird bei uns gerne Hühnersuppe gekocht oder kochen lassen, falls ich selber betroffen bin.
Gestern Abend hat es jedenfalls meine Tochter erwischt und darum habe ich heute morgen schnell ein frisches Hähnchen und Suppengemüse für unsere leckere Hühnersuppe gekauft.
Hühnersuppe low carb
Die Hühnersuppe ist low carb, weil ich anstelle von Reis oder Nudeln einfach mehr Gemüse verwende. Ihr könnt aber auch eine Schale gekochten Reis oder Nudeln für Familienmitglieder extra kochen und mit auf den Tisch stellen.
Tipp: Im Schnellkochtopf (Werbelink) verkürzt sich die Kochzeit um die Hälfte.
Weitere low carb Rezepte von mir:
Kohlrabi-Karotten-Suppe low carb
low carb Kokoskuchen mit knusprigen Kokoschips

Rezept: Hühnersuppe low carb
Zutaten:
- 1 frisches Hähnchen oder ein kleines TK Suppenhuhn ( ca. 1 kg)
- 1 Zwiebel
- 1/2 kleinen Sellerie
- 3 große Karotten
- 1 kleinen Kohlrabi
- 1 kleine Stange Porree
- 4 große Stängel Petersilie
- 2 EL Kokosöl (Werbelink) oder Ghee
(Werbelink)
- 8 Pfefferkörner, 2 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer, Muskat



Rezept: Hühnersuppe low carb
Zubereitung:
- Das Hähnchen oder Suppenhuhn mit heißem Wasser abwaschen und ggf. säubern. Wenn ihr ein TK Suppenhuhn habt müsst ihr es natürlich erst auftauen lassen (am besten über Nacht im Kühlschrank).
- Das Hähnchen/ Huhn mit 2 l Wasser in einen großen Topf geben und aufkochen.
- Die Zwiebel von der Schale befreien und halbieren.
- Den halben Sellerie schälen und nochmal halbieren.
- Die äußeren Blätter vom Porree entfernen, das untere Ende und die oberen grünen Blätter abschneiden.
- Von den Karotten ebenfalls die Enden abschneiden und ggf. schälen.
- Die Zwiebelhälften, ein Sellerieviertel, die grünen Blätter vom Porree, 1 Karotte, die Lorbeerblätter und die Pfefferkörner zum Hähnchen geben und bei geringer Hitze mind. 2 Std. zugedeckt köcheln lassen ( im Schnellkochtopf
(Werbelink) 1 Std. ). Aufsteigenden Schaum ggf. zwischendurch abschöpfen.
- Währenddessen das restliche Gemüse in kleine Würfel, bzw. den weißen Porree in dünne Scheiben schneiden.
- Die Sellerie- Karotten- und Kohlrabiwürfel in einem weiteren Topf in dem Kokosöl oder Ghee ca. 10 Min. unter rühren anschwitzen, bis sie leicht bräunen. Zum Schluß die Porreestreifen zugeben und weitere 2 Min. anschwitzen.
- Die Petersilie waschen und kleinhacken.
- Wenn das Huhn gar ist, gießt ihr es durch ein großes Sieb und gebt die Brühe zu dem angeschwitzen Gemüse.
- Das Huhn befreit ihr nun von Haut und Knochen, schneidet das Fleisch in mundgerechte Stücke und gebt sie in die Suppe.
- Zum Schluß mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, nochmals erhitzen und servieren.
- Das mitgekochte Gemüse gebe ich nicht dazu, da es sehr weich ist und die Vitamine bereits in der Brühe sind.
Tipp: Wenn ihr Kalorien sparen möchtet, könnt ihr etwas Konjak Reis (Werbelink) in die Suppe geben.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Eure Heike
Hier geht es zu meinen über 250 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden Lifestyle könnt
ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.
Hühnersuppe ist immer lecker 😋
LikeGefällt 1 Person