Hier kommt das Rezept für meinen super lockeren und saftigen low carb Kokoskuchen. Als Topping verwende ich knusprig geröstete Kokoschips.
Wenn ihr Kokos mögt solltet ihr diesen low carb Kuchen unbedingt ausprobieren.
Er enthält nur wenig Kohlenhydrate und gesundes Kokosöl.
Er ist ideal für zwischendurch und schmeckt auch schon zum Frühstück. Ein Kleks Sahne oder ein paar low carb Früchte passen wunderbar dazu.
Hier habe ich eine Liste mit allen low carb Obstsorten für euch: low carb Obstsorten mit unter 10 g Kohlenhydraten
low carb Kokoskuchen mit knusprigen Kokoschips
Weitere low carb Rezept von mir:
low carb Käsekuchen ohne Boden
low carb Heidelbeerkuchen mit Mandelbisquitboden
Frischer Erdbeerkuchen low carb
Rezept: low carb Kokoskuchen mit knusprigen Kokoschips
Das Rezept ist für eine kleine Kastenform, 20 cm (Werbelink)
Zutaten:
- 4 Eier
- 80 g Xylit (Werbelink)
- 60 g Kokosöl
(Werbelink)
- 50 g Kokosmilch
(Werbelink)
- 1 TL Vanille Extrakt
(Werbelink)
- 30 g Kokosmehl
- 40 g gemahlene Mandeln
- 1 TL low carb Backpulver (Werbelink)
- für das Topping:
- 40 g Kokoschips
- 2 EL Xylit
- 2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Das Eigelb mit dem Xylit schaumig schlagen.
- Kokosöl, Kokosmilch und Vanilleextrakt zugeben und verrühren.
- Die gemahlenen Mandeln mit dem Kokosmehl und dem Backpulver vermischen, zu dem Teig geben und alles zusammen gut verrühren.
- Das steif geschlagene Eiweiß unter den Teig heben.
- Den Teig in eine kleine Kastenform (20 cm) geben und im Backofen bei 170° Umluft ca. 40 Min. backen (Stäbchenprobe).
- Nach der halben Backzeit evtl. ein Stück Alufolie über die Form legen, damit der Kokoskuchen nicht zu dunkel wird.
- Den Kuchen leicht abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.
- Für das Topping die Kokoschips in einer Pfanne rösten bis sie leicht bräunen. Das Xylit und den Zitronensaft unter Rühren zugeben.
- Zum Schluss die Kokoschips auf dem Kuchen verteilen.
- Ich habe den Kuchen noch mit ein paar Kokosraspel garniert.
- Der low carb Kokoskuchen ist übrigens auch am dritten Tag noch sehr locker und saftig.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Eure Heike
Hier geht es zu meinen über 250 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden Lifestyle könnt
ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.
Hi, habe den Kuchen heute gemacht. Hab allerdings normale Milch und anstatt Kokosmehl Mandelmehl verwendet. Ach so und ich hab 20gr extra Komosflocken mit in den Teig.Er ist wirklich sehr sehr lecker. Der einzige Nachteil ist, dass man das Topping dann so schwer schneiden kann. Überleg ob ich das nächste mal anstatt Kokoschips einfach Kokosflocken nehme, das sollte ggf besser hinhauen..
LikeGefällt 1 Person