Die Adventszeit rückt immer näher und ich freue mich schon auf das Plätzchenbacken mit meiner jüngsten Tochter.
Wie jedes Jahr stelle ich dir auch wieder neue low carb Plätzchen Rezepte vor.
Heute fange ich mit den einfachen und schnellen low carb Haselnuss Makronen an.
Die kannst du ganz leicht nachbacken und sie gelingen garantiert.
Wenn du lieber die klassischen Kokosmakronen magst fondest du hier mein Rezept: Kokosmakronen low carb

Schnelle low carb Haselnuss Makronen
low carb Kekse oder Plätzchen in Maßen genossen versüßen unseren gesunden Abnehmweg und erleichtern das Durchhalten.
Ich gönne mir in der Adventszeit ganz bewußt gerne mal 2-3 Plätzchen zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag. Dafür verzichte ich dann gerne auf meine 2 Stückchen von der 90 % Zartbitterschokolade, welche ich als einzige Süßigkeit immer im Kühlschrank parat habe.
Hier geht es zu weiteren low carb Plätzchen Rezepten von mir:
low carb Spitzbuben – leckere Plätzchen

Schnelle low carb Haselnuss Makronen
Zutaten für 20 Stück:
- 3 Eiweiß (Größe L)
- 1 Prise Salz
- 80 g Xylit (Werbelink), gemahlen
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1 gestr. TL Zimt
- 20 Haselnüsse, ganz
Zubereitung:
Kurz vorweg: ich mahle das Xylit für meine Plätzchenrezepte gerne vorher in meinem Standmixer zu feinem Puder. Das ist aber nicht zwingend notwendig.
- Das Eiweiß mit der Prise Salz und dem Xylit cremig rühren (Handmixer/Rührbesen).
- Die gemahlenen Haselnüsse mit dem Zimt vermischen und mit der Eiweißmasse verrühren.
- Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Jeweils eine ganze Haselnuss in die Mitte setzen und leicht eindrücken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 120° Umluft auf mittlerer Schiene ca. 30 Min. backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Deine Heike
Hier erfährst du mehr über meine low carb Ernährung und über 450 leckere Rezepte: low-carb-rezepte-schlank-mit-verstand
Wenn du dich für ein gesundes und nachhaltiges Leben interessierst schaue gerne auch auf unserem Familienblog mit vielen Haushaltstipps, DIY-Bastel-Anleitungen und Kinderrezepten vorbei: nurrosa.com

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.