Hast du Lust was Neues auszuprobieren?
Ich habe heute nämlich wieder ein sehr leckeres low carb Gericht für dich. Es ist ganz einfach zubereitet.
Du magst keine Auberginen? Dann könnte dich dieses Rezept umstimmen.
Auberginen Cordon Bleu low carb
Das sind 2 Auberginenscheiben gefüllt mit Schinken und Käse in einer knusprigen Panade aus Ei, Mandeln und Parmesan. Perfekt für ein schnelles Lunch oder Abendessen mit wenig Kohlenhydraten.
Du kannst Cordon Bleu auch aus Zucchini zubereiten. Hier geht`s zum Rezept: Zucchini Cordon bleu low carb

Weitere low carb Rezepete von mir:
Auberginen Chips mit Schnittlauchquark low carb
low carb backen – Anleitung mit vielen Tipps und Tricks
Auberginen Cordon Bleu low carb
Zutaten für 2 Personen (8 Cordon bleu):
- 2 Auberginen
- Gouda in Scheiben
- Kochschinken in Scheiben
- 6 EL Leinsamenmehl (Werbelink)
- 2 Eier
- 50 g Mandeln, gemahlen
- 50 Parmesan, gerieben
- Salz, Pfeffer
- Kokosöl
(Werbelink) oder Ghee zum Ausbacken
Zubereitung:
- Die Auberginen waschen, die Enden abschneiden und in 16 gleichgroße etwa 5mm dicke Scheiben schneiden.
- Den Gouda und den Kochschinken in passende Scheiben schneiden und jeweils 1 Scheibe zwischen 2 Auberginenscheiben legen.
- Die Eier in einem tiefen Teller verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Leinmehl in einen weiteren tiefen Teller geben (Falls ihr kein Leinmehl habt könnt ihr auch Mandelmehl nehmen).
- Die gemahlenen Mandeln mit dem geriebenen Parmesan mischen und ebenfalls in einen tiefen Teller geben.
- Die Auberginen Cordon bleu erst von allen Seiten in dem Goldleinmehl, dann in dem verquirlten Ei und zum Schluss in der Mandel-Parmesan-Mischung wälzen.
- Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen Cordon bleu bei mittlererTemperatur von beiden Seiten jeweils 4 Min. knusprig braten.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Deine Heike
Hier erfährst du mehr über meine low carb Ernährung und über 450 leckere Rezepte: low-carb-rezepte-schlank-mit-verstand
Wenn du dich für ein gesundes und nachhaltiges Leben interessierst schaue gerne auch auf unserem Familienblog mit vielen Haushaltstipps, DIY-Bastel-Anleitungen und Kinderrezepten vorbei: nurrosa.com

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.