Mein Rezept für ein Instant Cappuccino Pulver aus nur 3 Zutaten.
Kennst du das? Du kommst von der Arbeit nach Hause, bist völlig geschafft und möchtest einfach nur schnell die Füße hochlegen und dann eine leckere Kaffeespezialität, z.B. einen Cappuccino genießen. Das ist bei mir fast immer Freitags der Fall. Dann mache ich mir schnell einen großen Becher Cappuccino, setze mich in meinen Lieblingssessel und plane im Geiste das wohlverdiente Wochenende.
Und da ich keine Maschine für Kaffeespezialitäten besitze (dafür ist meine Küche leider viel zu klein), habe ich mir Instant Cappuccinopulver einfach selber hergestellt. Das passt perfekt in meine low carb Ernährung und zum Abnehmen.
Im Handel erhältliche Instant Cappuccinopulver enthalten leider oft viel Zucker und somit viele Kohlenhydrate. Auch findet man auf den Zutatenlisten verschiedene Zusatzstoffe, auf die ich gerne verzichten möchte.
Ein klassischer, italienischer Cappuccino besteht aus Espresso, warmer Vollmilch und Milchschaum. Gesüßt wird nach Bedarf.
Für mein Capppuccinopulver verwende ich naturbelassenes Vollmilchpulver. Das enthält im Gegensatz zu Magermilchpulver weniger Kohlenhydrate.
Weitere low carb Rezepte von mir:
Cremige Haselnuss-Kugeln low carb
low carb Milchschnitte einfach selbst gemacht
Chinakohl-Auflauf mit Karotten und Hackfleisch low carb

Cappuccino Pulver low carb selber machen
Zutaten:
- 200 g Vollmilchpulver (Werbelink)
100 g Instant-Espresso Pulver (Werbelink) - 30 g Xylit
(Werbelink) oder 40 g Erythrit (Werbelink) gemahlen
- optional: 20 g Kakaopulver, 1 TL Zimt oder 1 TL Vanille, gemahlen
Zubereitung:
- Alle Zutaten in ein verschließbares Gefäß geben und gut vermischen.
- Lichtgeschützt und trocken lagern.
- Auf einen Kaffeebecher 3 TL Cappuccinopulver geben und mit heißem Wasser aufgießen (Für eine kleinere Cappuccinotasse reichen 2 TL Cappuccinopulver)
- Kräftig umrühren, gerne auch mit einem Milchaufschäumer oder einem Stabmixer aufschäumen und genießen.
Tipps: Mit 20 g Kakaopulver, 1 TL Zimt oder 1 TL gemahlener Vanille kannst du dein Cappuccinopulver ganz nach deinem Geschmack aufpeppen.
Das selbstgemachte Cappuccinopulver in einem hübschen Glas ist auch eine schöne Geschenkidee.
Wenn du nach meinem Rezept ca. 350 g Cappuccinopulver mit Erythrit herstellst, enthält die ganze Mischung ca. 76 g Kohlenhydrate. Du kannst daraus ca. 23 große Cappuccino herstellen. Das macht dann pro Cappuccino aus etwa 15 g (3TL) Cappuccinopulver + 300 ml Wasser ca. 3,3 g Kohlenhydrate.
Für ab und zu mal finde ich das ganz ok. Außerdem habe ich wieder ein selbstgemachtes Produkt, bei dem ich genau weiß was drin ist und verzichte so auf unerwünschte Zusatzstoffe.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Deine Heike
Hier erfährst du mehr über meine low carb Ernährung und über 450 leckere Rezepte: low-carb-rezepte-schlank-mit-verstand
Wenn du dich für ein gesundes und nachhaltiges Leben interessierst schaue gerne auch auf unserem Familienblog mit vielen Haushaltstipps, DIY-Bastel-Anleitungen und Kinderrezepten vorbei: nurrosa.com

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.
Da ich tgl. mindestens 10 Tassen Capuccino trinke kommt mir heute diese Anleitung gerade recht, schnell einkaufen gewesen und ausprobiert, einfach nur lecker und endlich nichtmehr so süß wie ein Fertigprodukt.
LikeGefällt 1 Person