Heute habe ich wieder einen herzhaften Auflauf für dich.
Der Spinatauflauf mit Feta und Spiegelei eignet sich für das Mittag- oder Abendessen, ist schnell zubereitet und passt perfekt in die low carb Ernährung.
Spinat ist gesund und versorgt uns mit wichtigen Vitalstoffen wie Vitamin A und C, Folsäure, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
Wenn ihr Spiegeleier nicht so gerne mögt, könnt ihr die Eier auch unterrühren. Zusätzlich könnt ihr vor dem Backen auch noch etwas geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
Weitere low carb Rezepte von mir:
Champignon-Carpaccio mit Pesto und Walnüssen low carb
Avocadosalat low carb, vegetarisch

Rezept: Spinatauflauf mit Feta low carb
Zutaten für 2 Portionen:
- 600 g Blattspinat TK
- 1 EL Kokosöl (Werbelink) zum Anbraten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe oder 1 TL Knoblauchpaste (selbstgemacht/Anleitung)
- 80 g Frischkäse
- 80 g Feta
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika edelsüß
Zubereitung:
- Den TK Blattspinat auftauen lassen.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Knoblauchzehe pressen.
- Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch in dem Kokosöl anschwitzen.
- Den Spinat zugeben und 5 Min. bei kleiner Temperatur dünsten.
- Den Frischkäse unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken.
- Den Feta würfeln und zusammen mit dem Spinat in eine Auflaufform geben.
- Mit einem Löffel 2 Mulden in den Spinat drücken und die Eier reingeben.
- Im Backofen bei 180° Umluft ca. 15 Min. backen. Das Eigelb sollte noch weich sein.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Deine Heike
Hier erfährst du mehr über meine low carb Ernährung und über 450 leckere Rezepte: low-carb-rezepte-schlank-mit-verstand
Wenn du dich für ein gesundes und nachhaltiges Leben interessierst schaue gerne auch auf unserem Familienblog mit vielen Haushaltstipps, DIY-Bastel-Anleitungen und Kinderrezepten vorbei: nurrosa.com

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.
Werde ich demnächst nachkochen – nur – in vegan!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person