Gulaschtopf low carb

Hallo und ein frohes neues Jahr.

Das erste Rezept in diesem Jahr ist ein leckerer, deftiger Gulaschtopf. Der schmeckt besonders gut in der kalten Jahreszeit.

Du kannst Reste am nächsten Tag aufwärmen oder auch einfrieren. Das ist praktisch, wenn du unter Woche wenig Zeit zum Kochen hast.

Gulaschtopf low carb

Weitere low carb Rezepte von mir:

Weißkohl Curry low carb vegan

Hühnerfrikassee low carb

Rote Beete Salat mit Feta low carb

Schoko-Energy-Balls low carb

Rezept: Gulaschtopf low carb

Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • 500 g Bio Rindergulasch
  • Kokosöl (Werbelink) zum Anbraten
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 2 große Tomaten
  • 1 kleine Dose Champignons
  • 1 TL Johannisbrotkernmehl (Werbelink) zum Andicken
  • 1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer, 1 TL Paprika edelsüß, 1 Prise Cayennepfeffer

Rezept: Gulaschtopf low carb

Zubereitung:

  • Das Gulasch in einem großen Topf in etwas Kokosöl kräftig anbraten.
  • Die Zwiebeln in Würfel schneiden, zu dem Gulasch geben und glasig dünsten.
  • Die Paprika, Zucchini und Aubergine in Stücke schneiden, in den Topf geben und kurz andünsten.
  • Die Tomaten in Stücke schneiden und zusammen mit den Champignons zugeben und ebenfalls kurz dünsten.
  • 500 ml heißes Wasser und die Gewürze zugeben, aufkochen und ca. 1,5 Stunden bei geschlossenem Deckel auf kleiner Hitze köcheln lassen. Sollte euer Fleisch dann noch nicht weich sein, einfach etwas länger köcheln lassen.
  • Zum Andicken 1 TL Johannisbrotkernmehl unter kräftigem Rühren langsam einstreuen.
  • Zum Schluss evtl. noch nachwürzen und heiß servieren.

Wenn du Kalorien sparen möchtest empfehle ich dir Konjak Reis (Werbelink) als Beilage.

Viel Spaß beim Ausprobieren

und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung

Deine Heike

Hier erfährst du mehr über meine low carb Ernährung und über 450 leckere Rezepte: low-carb-rezepte-schlank-mit-verstand

Wenn du dich für ein gesundes und nachhaltiges Leben interessierst schaue gerne auch auf unserem Familienblog mit vielen Haushaltstipps, DIY-Bastel-Anleitungen und Kinderrezepten vorbei: nurrosa.com

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..