Roter Kohleintopf low carb

Magst du Weißkohl und Rote Beete? Mir schmeckt beides und besonders gerne mag ich diese Variante. Wenn du Rote Beete nicht magst, kannst du sie durch mehr Karotten und eine Paprika tauschen. Das ist auch lecker.

Weitere low carb Rezepte von mir:

Hüttenkäse Salat „mediterran“ low carb

Zucchini Mini-Pizzen low carb

Hühnerfrikassee low carb

Zucchininudeln mit Pesto low carb

Roter Kohleintopf low carb

Rezept: Roter Kohleintopf low carb

Zutaten:

  • 400 g Bio Hackfleisch
  • 3 EL Olivenöl (Werbelink)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleiner Weißkohl (ca. 1 kg)
  • 2 Kugeln Rote Beete
  • 2 lila Karotten
  • 2 große Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 600 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer, Kümmel, Kurkuma
Werbeanzeigen

Rezept: Roter Kohleintopf low carb

Zubereitung:

  • Die Zwiebel schälen und in einem großen Topf in etwas Olivenöl glasig dünsten.
  • Das Hackfleisch zugeben und anbraten.
  • Die Rote Beete und die Karotten kleinschneiden, zugeben und kurz mit anbraten.
  • Die Tomaten kleinschneiden und zusammen mit dem Tomatenmark zugeben.
  • Das Wasser zugeben.
  • Den Weißkohl kleinschneiden und ebenfalls zugeben.
  • Wenn der Kohl etwas eingekocht ist die Gewürze nach Geschmack zugeben und bei geschlossenem Deckel ca. 40 Min. köcheln lassen.

Viel Spaß beim Ausprobieren

und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung

Bleib gesund!

Deine Heike

Hier geht es zu meinen über 300 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht

Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden, nachhaltigen und möglichst plastikfreien Lifestyle kannst du hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.

Werbeanzeigen
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..