Chinakohl-Auflauf mit Karotten und Hackfleisch low carb

Heute habe ich ein neues low carb Auflaufrezept für dich. Wieder ganz einfach, super lecker und für die ganze Familie geeignet.

Wenn du den Auflauf für dich alleine machst, kannst du Reste auch am nächsten Tag wieder aufwärmen oder einfrieren.

Chinakohl-Auflauf mit Karotten und Hackfleisch low carb

Weitere low carb Rezepte von mir:

Hüttenkäse Salat „mediterran“ low carb

Zucchini Mini-Pizzen low carb

Hühnerfrikassee low carb

Zucchininudeln mit Pesto low carb

Chinakohl-Auflauf mit Hackfleisch low carb

Rezept: Chinakohl-Auflauf mit Karotten und Hackfleisch low carb

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g Bio Hackfleisch, gem.
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe oder 1/2 TL Knoblauchpaste (selbstgemacht)
  • 1 EL Kokosöl (Werbelink) oder Ghee (Werbelink) zum Anbraten
  • 1 Chinakohl (700-800 g)
  • 2 Karotten (200 g)
  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Emmentaler, geraspelt
  • Salz, Pfeffer, Curry
Werbeanzeigen

Rezept: Chinakohl-Auflauf mit Karotten und Hackfleisch low carb

Zubereitung:

  • Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf in etwas Kokosöl oder Ghee bei mittlerer Temperatur andünsten.
  • Das Hackfleisch und die gepresste Knoblauchzehe oder -paste zugeben, anbraten und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  • Das Hackfleisch in eine große Auflaufform geben.
  • Den Chinakohl waschen und in feine Streifen schneiden.
  • Die Karotten schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden/hobeln.
  • Die Karottenstreifen und etwas Kokosöl oder Ghee in den Topf geben und unter Rühren etwa 3 Minuten dünsten.
  • Die Chinakohlstreifen zugeben und ebenfalls ein paar Minuten dünsten.
  • Den Frischkäse zugeben, unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
  • Alles zu dem Hackfleisch in die Auflaufform geben, grob vermischen und mit dem Käse bestreuen.
  • Im Backofen bei 180° 20 Min. backen.

Viel Spaß beim Ausprobieren

und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung

Bleib gesund!

Deine Heike

Hier geht es zu meinen über 300 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht

Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden, nachhaltigen und möglichst plastikfreien Lifestyle kannst du hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.

 

Werbeanzeigen
Werbung

4 Gedanken zu “Chinakohl-Auflauf mit Karotten und Hackfleisch low carb

  1. Habe heute den Chinakohlauflauf nachgekocht!
    Super geworden, sehr saftig, sättigend und sieht gut aus in der Auflaufform. Von allem etwas mehr genommen, außer Hack, so reicht es für 6 Personen. LG

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo, ja, die Druckergebnisse sind leider nicht optimal. Leider lässt sich das nicht anders einstellen.
    Eine andere Möglichkeit wäre ausgewählte Textpassagen, also z.B. nur die Zutaten und Zubereitungsliste per Copy und Paste in ein leeres Dokument einzufügen und dann auszudrucken.
    Liebe Grüße
    Heike

    Like

  3. Ich möchte hier 2 Dinge anmerken:
    1. Die Rezepte (auch dieses hier) klingen sehr ansprechend und schmecken sicher toll (hab es noch nicht ausprobiert).
    2. Aber das Ausdrucken ist nicht „gut möglich“ – ein Rezept bei dem man 5 Seiten drucken muss – und die Seiten mehr mit Werbungen etc. gefüllt sind als mit den Angaben zum Rezept, scheint mir nicht sinnvoll (so viel Papier!!!???)
    Aber wie gesagt, Rezept super – ….vielleicht könnte man da mal was machen?
    Hab so eine Anmerkung auch schon bei anderen Rezepten gelesen. LG

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..