Heute habe ich ein leckeres low carb Rezept für dich.
Die Zubereitung ist ganz einfach und du brauchst nur wenige Zutaten.
Mini-Cheeseburger low carb
Das sind kleine, saftige Frikadellen mit geschmolzenem Käse, Salat und Tomate.
Manchmal spieße ich zusätzlich dünne Scheiben von eingelegten Gurken auf.
Wenn du keine Holzspieße hast, kannst du die Mini Cheeseburger auch einfach in ein größeres Salatblatt einwickeln.
Weitere low carb Rezepte von mir:
Hüttenkäse Salat „mediterran“ low carb
Chia Fresca – low carb Getränk zum Abnehmen
Mini-Cheeseburger low carb
Zutaten für 10 Stück:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe oder 1/2 TL Knoblauchpaste (selbstgemacht)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Dijon Senf
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
- 1 / 2 Bund frische Petersilie
- Kokosöl (Werbelink), Bratöl oder Ghee zum Ausbraten
- 3 Scheiben Cheddar Käse
- etwas Eisbergsalat
- 3 mittelgroße Tomaten
Mini-Cheeseburger low carb
Zubereitung:
- Die Zwiebel sehr fein würfeln.
- Die Knoblauchzehe pressen.
- Die Petersilie klein hacken.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Aus der Hackfleischmasse 10 Frikadellen formen und in einer Pfanne in etwas Kokosöl, Bratöl oder Ghee bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 5 Minuten goldbraun braten.
- Den Cheddar Käse in 10 gleichgroße Vierecke schneiden, auf den Frikadellen verteilen und direkt in der Pfanne etwas schmelzen lassen.
- Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
- Den Eisbergsalat waschen und in 10 gleichgroße, längliche Stücke schneiden und doppelt zu einem quadratischen Stück legen.
- Zum Schluss die Eisbergsalat- und Tomatenscheiben auf die Frikadellen legen und ggf. mit Holzspießen fixieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Bleib gesund!
Deine Heike
Hier geht es zu meinen über 300 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden, nachhaltigen und möglichst plastikfreien Lifestyle kannst du hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.