Eine kräftige Rinderbrühe schmeckt wohl jedem. Mit viel Gemüse wird es eine leckere Suppe, die gesund ist und sehr gut in die low carb Ernährung passt.
Wenn ihr einen Schnellkochtopf habt, verkürzt sich die Garzeit um die Hälfte.
Am nächsten Tag aufgewärmt schmeckt die Suppe auch noch sehr gut.
Rindersuppe mit Gemüse low carb
Weitere low carb Rezepte von mir:
Zucchininudeln mit Pesto low carb

Rezept: Rindersuppe mit Gemüse low carb
Zutaten für 6 Personen:
- 1 kg Rinderfleisch (Suppenfleisch oder 2 Beinscheiben)
- 1 Zwiebel
- etwas Kokosöl (Werbelink)
- 500 g Suppengemüse (Sellerie, Karotte, Lauch, Petersilie)
- 2,5 l Wasser
- 500 g Kohlrabi, gerne auch die grünen Blätter
- 300 g Karotten
- frische Petersilie
- 3 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer, Muskat, Ingwer

Zubereitung:
- Das Fleisch waschen und trocken tupfen.
- Das Suppengemüse waschen und grob zerteilen.
- Die Zwiebel von der Schale befreien halbieren und in etwas Kokosöl anbraten, dann mit dem Wasser ablöschen.
- Das Fleisch, das Suppengemüse, die Lorbeerblätter und etwas Pfeffer zugeben.
- Mit geschlossenem Deckel 2 Stunden köcheln lassen. Im Schnellkochtopf 1 Stunde.
- Währenddessen den Kohlrabi und die Karotten in Würfel schneiden.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen, kleinschneiden und beiseite stellen. Den Sud durch ein Sieb geben.
Die Gemüsewürfel in dem Sud ca. 10 min bissfest garen. - Zum Schluss das Fleisch und gehackte Petersilie in die Suppe geben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Ingwer abschmecken.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Bleibt gesund!
Eure Heike
Hier geht es zu meinen über 250 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden, nachhaltigen und möglichst plastikfreien Lifestyle könnt ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.
Lieben Dank
LikeLike
Das ist echt ein tolles und gutes Rezept!
LikeLike