Heute habe ich wieder einen Klassiker für euch.
Das Hühnerfrikassee Rezept meiner Großmutter umgewandelt in eine ebenso leckere low carb Variante. Klassisches Hühnerfrikassee bedeutet zwar etwas mehr Aufwand, aber geschmacklich lohnt es sich auf jeden Fall.
Hühnerfrikassee low carb
Das Rezept reicht für mind. 4 Personen. Ihr könnt es auch am nächsten Tag aufgewärmt essen oder Reste einfach einfrieren.
Weitere leckere low carb Rezepte von mir:

Rezept: Hühnerfrikassee low carb
Zutaten für 4 Personen:
- 1 großes Suppenhuhn (frisch oder TK)
- 1 Bund Suppengemüse ( Karotte, Sellerie, Petersilie)
- 1 Glas Spargel oder frisch, gegart
- 1 kleine Dose Erbsen und Karotten
- 1 kleine Dose ganze Champignons
- 1-2 TL Johannisbrotkernmehl
(Werbelink)
- 100 ml Sahne
- 1 Eigelb
- 1 TL Xylit (Birkenzucker) (Werbelink)
- Saft 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer, Curry
- Beilage: Blumenkohlreis oder Low-Carb Konjak Reis
(Werbelink)
Rezept: Hühnerfrikassee low carb
Zubereitung:
- Wenn ihr ein gefrorenes Suppenhuhn verwendet müsst ihr es erst auftauen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank.
- Das Suppengemüse waschen und etwas kleinschneiden.
- Das Suppenhuhn zusammen mit dem Suppengemüse und 1 Liter Wasser in einen großen Topf geben und mit einem Deckel geschlossen ca. 1 Stunde gar kochen.
- Das Suppenhuhn aus der Brühe nehmen, die Haut abziehen, das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Das restliche Gargut durch ein Sieb gießen und die Hühnerbrühe auffangen.
- Die Brühe zurück in den Topf geben, aufkochen lassen unter kräftigem Rühren das Johannisbrotkernmehl einrieseln lassen (am besten durch ein kleines Sieb).
- Die Sahne und das Eigelb mit 4 EL der Brühe verrühren und in die nicht mehr kochende Brühe (damit das Ei nicht gerinnt) rühren.
- Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit dem Hühnerfleisch, den Champignons, Erbsen und Karotten in die Sauce geben.
- Alles nochmal kurz erwärmen (nicht kochen) und mit dem Zitronensaft, dem Xylit, Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
- optional: mit etwas frisch gehackter Petersilie bestreuen
Als Beilage dazu passt Blumenkohlreis oder Konjak Reis (Werbelink).
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Bleibt gesund!
Eure Heike
Hier geht es zu meinen über 250 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden, nachhaltigen und möglichst plastikfreien Lifestyle könnt ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.