Die Currywurst ist eines der beliebtesten deutschen Fastfoodgerichte und steht in jedem Imbiss auf der Speisekarte.
Wenn wir aus dem Imbissklassiker einfach eine Suppe zaubern haben wir ein tolles Rezept für eine Partysuppe oder auch eine leckere low carb Mahlzeit.
Currywurstsuppe low carb
Das Rezept ist für 2-3 Personen. Ihr könnt für mehr Personen ganz einfach die Zutatenmenge anpassen.
Auch aufgewärmt schmeckt die Currywurstsuppe am nächsten Tag noch super lecker.
Weitere low carb Rezepte von mir:
Frühstücks-Muffins mit Ei low carb

Rezept: Currywurstsuppe low carb
Zutaten für 2-3 Personen:
- 400 g Bratwurst
- 2 EL Olivenöl
(Werbelink)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe oder 1 TL Knoblauchpaste (selbstgemacht/Anleitung)
- 1 rote Paprika
- 1 Dose stückige Tomaten
(400g) (Werbelink)
- 300 ml Wasser
- 1 TL Xylit oder 2 TL Erythrit
(Werbelinks)
- 2 TL Curry
- 1 TL Paprika edelsüß
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
- optional: 100 g Schmand
Zubereitung:
- Die Bratwurst in Scheiben schneiden und bei mittlerer Hitze in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten.
- Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze in etwas Olivenöl in einem Topf andünsten.
- Die Paprika in kleine Stücke schneiden.
- Die Knoblauchzehe pressen und zusammen mit den Paprikastücken und dem Currypulver zu den Zwiebeln geben und weitere 2 Min. dünsten.
- Die Tomaten und das Wasser zugeben und 15 Min. auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Das Xylit zugeben und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die Bratwurstscheiben zugeben und mit einem Kleks Schmand servieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Eure Heike
Hier geht es zu meinen über 250 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine Familie und unseren gesunden, nachhaltigen und möglichst plastikfreien Lifestyle könnt ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.