Hallo ihr Lieben,
heute habe ich wieder ein schnelles familientaugliches low carb Rezept für euch….
vorausgesetzt alle mögen Thunfisch.
Mein Rezept ist für 2 Personen. Für mehr Personen könnt ihr einfach die Mengen
anpassen; also für 4 Personen einfach verdoppeln.
Hier habe ich noch weitere low carb Auflaufrezepte für euch:
Lachs Spitzkohl Auflauf low carb
Grünkohlauflauf mit Käse-Mandelkruste low carb
Thunfischauflauf low carb
Ein lecker würzig und saftiger Auflauf, der schnell zubereitet ist
und perfekt in die low carb (kohlenhydratreduzierte) Ernährung passt.
Rezept: Thunfischauflauf low carb
Zutaten für 2 Personen:
- 250 g Champignons
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Kokosöl
(Werbelink)
- 500 g Spinat, TK
- 150 g Thunfisch (Dose)
- 1 Ei
- 80 g Quark, 20 %
- 60 g Mozzarella, gerieben
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Thunfisch in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne in dem Kokosöl glasig
- dünsten.
- Währenddessen die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Die Champignonscheiben zu den Zwiebeln geben und ein paar Minuten dünsten.
- Den Spinat zugeben und bei niedriger Temperatur dünsten bis er ganz aufgetaut ist.
- Das Ei mit dem Quark verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Ei-Quark-Masse und den Tunfisch in die Pfanne geben und verrühren.
- Alles in eine Auflaufform geben, mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen
- und im Backofen bei 170° Umluft ca. 20 Min. backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Eure Heike
Meine über 250 weiteren low carb Rezepte findet ihr hier: Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden Lifestyle könnt
ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.
Sehr gut 👍🏼
Viele Grüße
LikeLike
Tolles Rezept, ich probiere es mit Thunfisch in Olivenöl von TarifaFisch.de und nehme das Olivenöl gleich zum andünsten der Pilze her.
Vielen Dank
Tarifafisch
LikeGefällt 1 Person
Auf Grund des Nitritgehaltes im Spinat, welches durch längeres Erwärmen entsteht, empfehle ich es (besonders für Kinder) nicht. Für mich habe ich es aber schon gemacht. Den Rest habe ich dann schnell runtergekühlt und bis zum nächsten Tag kühl aufgehoben.
Viele Grüße
Heike
LikeLike
Kann ich den Rest aufwärmen? Es war mega lecker
LikeGefällt 1 Person
Hallo Birgit,
ich verwende Bio Blattspinat.
Liebe Grüße
Heike
LikeLike
Verwendest du Blattspinat oder Rahmspinat?
LikeGefällt 1 Person