In wenigen Tagen ist schon Heiligabend und damit mir nicht wieder die Zeit davon rennt, schließe ich das Weihnachtsplätzchenlabor mit meinem letzten Rezept für euch und widme mich den Adventskalendern und Weihnachtsgeschenken.
low carb Walnuss-Wolken
Das sind weiche Makronen mit Walnüssen und einem Hauch Zimt.
Sehr lecker und schnell zubereitet. Probiere sie gerne aus.
Wie werden meine Plätzchen low carb?
Um die beliebten Weihnachtsplätzchen in der low carb Variante zu backen, tausche ich den Haushaltszucker gegen den Zuckerersatzstoff Xylit und Weizenmehl durch passende low carb Mehle, wie z.B. Mandelmehl oder Kokosmehl.
Wenn notwendig füge ich dem Teig ein Bindemittel, wie z.B. Johannisbrotkernmehl, Flohsamenschalen oder Bambusfasern zu.
Bambusfasern eignen sich auch hervorragend zum „Bemehlen“ der Arbeitsfläche und Teigrolle. Da klebt nichts mehr an.
Hier findest du alle meine low carb Plätzchenrezepte: Meine besten low carb Weihnachtsplätzchen

Rezept: low carb Walnuss-Wolken
Zutaten für ca. 20 Stück:
- 100 g Walnüsse, gehackt
- 1 gestr. EL Flohsamenschalen (Werbelink)
- 1/2 TL Zimt
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 60 g Xylit (Birkenzucker)
(Werbelink)
Rezept: low carb Walnuss-Wolken
Zubereitung:
- Die gehackten Walnüsse mit den Flohsamenschalen und dem Zimt vermischen.
- Die 2 Eiweiße mit der Prise Salz sehr steif schlagen und das Xylit nach und nach einrieseln lassen.
- Die Walnussmischung unter die Eiweiß-Zucker-Masse heben.
- Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Im vorheizten Backofen bei 140° Umluft ca. 30 – 40 Min. backen.
- Ihr könnt auch vor dem Backen jeweils eine Walnuss auf die Wolken setzen.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Deine Heike
Meine über 400 low carb Rezepte findest du hier: Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden Lifestyle kannst du hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.
Auf jeden Fall das Tüfteln an neuen low carb Rezepten. Wir backen aber nochmal kurz vor Weihnachten frische Lebkuchen und Zimtsterne.
Liebe Grüße, Heike
LikeGefällt 1 Person
Sag bloß, du hast die ganze Weihnachtsbäckerei schon hinter dich gebracht?! Oi! Das steht mir alles noch bevor!! Deine Kekse schauen sehr gut aus… da schlemmt man mit gutem Gewissen 🙂 Alles Liebe, Rosi
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antje,
dann hast du Erythrit (Xucker light)verwendet. Ich verwende nur Xylit. Das hat diesen „kühlen“ Geschmack nicht. Dafür erhöht es den Blutzuckerspiegel leicht. Der Glykämische Index liegt bei 10.
Viele Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hallo, Heike!
Ich habe letztes Jahr auch ähnliche Makronen gebacken, nur mit gemischten Nüssen, wenn ich mich recht erinnere. Aber durch das Xylit hatten die immer einen „kühlen“ Geschmack. So wie bei Minze, aber ohne das Minzaroma oder wie ganz frisch aus der Kühlung. Das fand ich irgendwie ziemlich unangenehm…
LikeGefällt 1 Person