Heute habe ich eines meiner low carb Lieblingsrezepte für euch.
Traditionell wird das Gemüse für eine Ratatouille (provenzalische Küche) ja nacheinander angebraten und dann im Topf geschmort. Der Name Ratatouille entstand in Frankreich und steht für einfache Eintopfgerichte.
low carb Ratatouille aus dem Ofen
Bei meinem low carb Rezept wird einfach alles in eine Auflaufform geschichtet und im Ofen gebacken.
Wir geben gerne in Scheiben geschnittenen Feta dazu. Toll schmeckt aber auch Ziegenkäse oder Camembert.
Für einen Hauch Knoblauch reibe ich die Auflaufform vorher mit einer Knoblauchzehe ein.
Probiert gerne auch:
Gemüse-Quiche low carb, vegetarisch, glutenfrei
Rezept: low carb Ratatouille aus dem Ofen
Zutaten für 2 Personen:
- 2 kleine Zucchini, gelb und grün
- 1 kleine Aubergine
- 2-3 große Tomaten
- 250 g Feta/Schafskäse
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
(Werbelink)
- Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence (Werbelink)
Zubereitung:
- Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Aubergine waschen, die Ende abschneiden, evtl. halbieren und in dünne Scheiben
- schneiden.
- Die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Schafskäse in dünne Scheiben schneiden.
- Eine kleine Auflaufform mit der Knoblauchzehe einreiben.
- Die Gemüsescheiben und die Fetascheiben abwechselnd in die Form legen.
- Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Min. bei 200° (Umluft 180°) backen.
- Nach dem Backen etwas Olivenöl über das Gemüse träufeln, mit Salz, Pfeffer und
- Kräuter der Provence würzen und mit frischer Petersilie garnieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Eure Heike
Weitere 250 leckere low carb Rezepte von mir findet ihr hier: Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden Lifestyle könnt
ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.