low carb Gemüsenudel-Auflauf

Jetzt wird`s bunt

low carb Gemüsenudel-Auflauf

Heute kommt wieder Gemüse auf den Tisch und zwar so, wie ich es am liebsten mag… ganz bunt und als low carb Gemüsenudel-Auflauf.

Dieses Mal habe ich ganz frischen Bio-Knoblauch verwendet. Achtet beim Kauf auf ein kräftig grünes Triebende und dass die Knolle schön prall ist.

Wenn ihr keinen Knoblauch mögt lasst ihr ihn einfach weg und nehmt ein paar frische Kräuter.

Weitere low carb Rezepte von mir: 

Zoodles mit Champignon Rahmsauce low carb vegan

Pak Choi Pfanne low carb vegan

Zucchini Cordon bleu low carb

Gyros Rolle low carb

Gemüsenudel-Auflauf low carb

Rezept: low carb Gemüsenudel Auflauf

Ihr braucht für 2 Personen:

1 kg frisches Gemüse (ich hatte 1 Kohlrabi, 2 Zucchini und 2 Karotten)

1 frische Knoblauchknolle

2 EL Kokosöl (Werbelink)

2 Bio Eier

2 EL Frischkäse

30 g geraspelter Käse

Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

Das Gemüse in Nudelform schneiden. Das geht am besten mit einem Julienneschneider.

Die Karottennudeln in Salzwasser bei niedriger Temperatur 5 Min. köcheln.

Die Kohlrabinudeln zugeben und weitere 2 Min. köcheln.

Die Zucchininudeln zugeben, kurz erwärmen und dann alles in ein Sieb gießen.

Den Knoblauch kleinschneiden und bei niedriger Temperatur in dem Kokosöl kurz anschwitzen.

Die Nudeln zugeben, in dem Knoblauch-Kokosöl schwenken und in eine Auflaufform geben.

Die Eier mit dem Frischkäse kräftig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Eimischung über die Nudeln geben und mit dem geraspelten Käse bestreuen.

Im Backofen bei 180° Umluft 20 Min. überbacken.

Viel Spaß beim Ausprobieren

und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung

Eure Heike

Noch mehr leckere low carb Rezepte findet ihr hier: Rezeptübersicht

oder auf der Facebookseite: schlankmitverstand

Gemüsenudelauflauf low carb

 

Werbung

2 Gedanken zu “low carb Gemüsenudel-Auflauf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..