low carb Gemüsenudel-Auflauf
Heute kommt wieder Gemüse auf den Tisch und zwar so, wie ich es am liebsten mag… ganz bunt und als low carb Gemüsenudel-Auflauf. Dieses Mal habe ich ganz frischen Bio-Knoblauch verwendet. Achtet beim Kauf auf ein kräftig grünes Triebende und dass die Knolle schön prall ist.
Ihr braucht für 2 Personen:
1 kg frisches Gemüse (ich hatte 1 Kohlrabi, 2 Zucchini und 2 Karotten)
1 frische Knoblauchknolle
2 EL Kokosöl
2 Bio Eier
2 EL Frischkäse
30 g geraspelter Käse
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Das Gemüse in Nudelform schneiden. Das geht am besten mit einem Julienneschneider.
Die Karottennudeln in Salzwasser bei niedriger Temperatur 5 Min. köcheln.
Die Kohlrabinudeln zugeben und weitere 2 Min. köcheln.
Die Zucchininudeln zugeben, kurz erwärmen und dann alles in ein Sieb gießen.
Den Knoblauch kleinschneiden und bei niedriger Temperatur in dem Kokosöl kurz anschwitzen.
Die Nudeln zugeben, in dem Knoblauch-Kokosöl schwenken und in eine Auflaufform geben.
Die Eier mit dem Frischkäse kräftig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Eimischung über die Nudeln geben und mit dem geraspelten Käse bestreuen.
Im Backofen bei 180° Umluft 20 Min. überbacken.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Noch mehr leckere low carb Rezepte findet ihr hier: Rezeptübersicht
oder auf der Facebookseite: schlankmitverstand
Sieht richtig lecker aus und so farbenprächtig 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich habe heute diesen Auflauf gekocht, er schmeckt wunderbar. Ein leichtes Essen und ist schnell zubereitet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank für das Lob. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schaut super-lecker aus! Wird sicher bald mal nachgemacht! Lg Karin &Claudia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht lecker aus. Danke für die Anregung – nun weiß ich, was es morgen zum Abendessen gibt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh lecker! Da ich bis Ostern auf Zucker in jeder Form verzichten will, bin ich momentan besonders ’scharf‘ auf auch optisch total ansprechnde Rezepte.
Danke dir!👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht lecker aus 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, das war es auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir