low carb Kokosmakronen ganz leicht selber machen
Hier meine 3 besten Rezepte:
1. Einfache Kokosmakronen
Zutaten für 12 Stück:
2 Eiweiß
1 Prise Salz
100 g Kokosraspel
1/4 TL Vanille, gemahlen
60g Xylit (fein)
Zubereitung:
Das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz sehr fest schlagen.
Die Kokosraspel, das Vanillepulver und das Xylit unterheben.
Mit Hilfe von 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Bei 110° Umluft auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
2. Saftige Kokosmakronen
Zutaten für 12 Stück:
2 Eiweiß
1 Prise Salz
100 g Kokosraspel
30 g Speisequark
1 EL Saft einer Zitrone
1/4 TL Vanille, gemahlen
60g Xylit (fein)
Zubereitung:
Das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz sehr fest schlagen.
Den Speisequark, den Zitronensaft, die Kokosraspel, das Vanillepulver und das Xylit unterheben.
Mit Hilfe von 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Bei 110° Umluft auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
3. Schoko-Kokosmakronen
Für die Schokokokosmakronen einer der beiden genannten Kokosmakronen backen und ganz auskühlen lassen.
In einem Wasserbad 50 g Schokolade 90 % und 1 TL Kokosöl schmelzen, gut verrühren und mit Hilfe eines Teelöffels die Kokosmakronen verzieren.
Noch mehr leckere low carb Rezepte findet ihr hier: Rezeptübersicht
oder auf meiner Facebookseite: schlankmitverstand
Würde die Kokosmakronen auch gerne backen,weiss aber nicht was XYLIT ist. Habe noch nie davon gehört. Kann es mir jemand erklären? Danke Gruss Uschi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo, Xylit nennt man auch Birkenzucker oder Xucker und er enthält keine Kohlenhydrate. Du bekommst ihn im Reformhaus, Bioladen und mittlerweile auch in fast allen Drogerien und gut sortierten Supermärkten.
Gefällt mirGefällt mir
Weiß jemand wie lange diese Plätzchen halten, hab mal welche mit stevia gebacken die haben nach einer Woche “ Haare bekommen 😓😓😓
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viel länger als eine Woche halten die bei uns gar nicht. Sind ja auch schnell gemacht.
Gefällt mirGefällt mir
Hört sich sehr gut an, werde ich sofort ausbrobieren. LG Angie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
ich mag deine Weihnachtsrezepte, da sie auch einfach nachzuahmen sind und
ich mir wirklich schon Gedanken gemacht habe, wie ich die Weihnachtsbäckerei gestalten kann und die Weihnachtszeit überleben kann ohne gefühlte 20 kg zuzunehmen!
Dankeschön,
Misu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank Misu 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person