Das Grüntee-Getränk ist nicht nur lecker und belebend, sondern auch ein sehr gesunder Kaffeeersatz.
Matcha wurde vor mehr als 800 Jahren als Meditationsgetränk von Buddhistischen Mönchen entdeckt.
Für das Teepulver werden reine Grünteeblätter sehr fein vermahlen.
Matcha kann durch das enthaltene Koffein den Stoffwechsel ankurbeln und ist gut für Sportler geeignet, denn das EGCG-Catechin kann beim Muskelaufbau helfen, Muskelfasern beim Krafttraining schützen und vor oxidativen Schäden der Muskulatur bewahren.
Probiere auch meinen Matcha – Himbeer – Joghurt ( low carb )
Hier verrate ich dir, wie du Matcha Latte ganz einfach selber zubereiten kannst.

Matcha Latte
Zutaten:
- 1/2 TL Matcha Tee Pulver (Werbelink)
- 50 ml Wasser
- 200 ml aufgeschäumte Bio Weidemilch
- Für die vegane Variante ersetzt ihr die Kuhmilch durch Mandelmilch oder Sojamilch
- Zum kalorienarmen Süßen: 1/2 TL Xylit (Werbelink)
- Geschmacksvarianten: 1 Prise Zimt oder Lebkuchengewürz
Zubereitung:
- Das Matchapulver und 50 ml warmes Wasser in eine Schüssel geben,
- mit einem Schneebesen gut verrühren und in ein Glas füllen.
- 200 ml Milch erwärmen, aufschäumen und hinzugeben.
- Wenn ihr Xylit oder ein Gewürz zugeben wollt, könnt ihr das einfach zusammen mit dem Matchapulver in dem warmen Wasser verrühren.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Deine Heike
Hier erfährst du mehr über meine low carb Ernährung und über 450 leckere Rezepte: low-carb-rezepte-schlank-mit-verstand
Wenn du dich für ein gesundes und nachhaltiges Leben interessierst schaue gerne auch auf unserem Familienblog mit vielen Haushaltstipps, DIY-Bastel-Anleitungen und Kinderrezepten vorbei: nurrosa.com

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.