low carb Rinderrouladen mit Rotkohl und Zudeln

low carb Rinderrouladen mit Rotkohl und Zudeln

Wenn wir bei diesem tollen Essen einfach die Kartoffeln, Nudeln oder Klöße

weglassen und Nudeln aus Zucchini zubereiten, ist es ebenso lecker und kohlenhydratarm (low carb).

Ich bereite immer mind. 8 Rouladen auf Vorrat (die kann man prima einfrieren) oder

eben für mehrere Personen zu.

Rezept: Rinderrouladen mit Rotkohl und Zudeln low carb

 

Zutaten für 4 Personen:

8 Rouladen vom Rind

5 Zwiebeln

4 große Gewürzgurken

8 Scheiben Bacon

4 EL mittelscharfer Senf

1 Karotte

1/2 Stange Lauch

2 EL Kokosöl (Werbelink)

Salz, Pfeffer

1/2 TL Johannisbrotkernmehl zum Andicken der Soße

4 mittelgroße Zucchini (1 pro Person)

Rotkohl, fertig

 

Zubereitung:

Die Rinderrouladen aufrollen, waschen und trockentupfen.

Die Zwiebeln kleinschneiden und die Gurken in Streifen schneiden.

Die Rouladen dünn mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern, auf jede Roulade

1/2 Zwiebel, 1  Scheibe Bacon und 1/2 Gewürzgurke verteilen.

Die Rouladen aufrollen und mit Küchengarn verschnüren.

In einem Schmortopf das Kokosöl erhitzen und die Rouladen darin rundherum anbraten.

Die restlichen Zwiebeln, das Lauch und die Karotte kleinschneiden und in einer Pfanne ebenfalls in etwas Kokosöl anbraten.

Etwas Wasser zugeben und verdampfen lassen.

So bald das Gemüse trockenbrät mit Salz und Pfeffer und einem guten Schuss Gurkensud in den Schmortopf zu den Rouladen geben.

Den Topf entweder auf kleiner Flamme oder bei ca. 160 Grad im Backofen

für 1 1/2 Stunden schmoren lassen.

Ab und zu etwas Flüssigkeit zugießen.

Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und entweder in feine Streifen hobeln oder mit dem Julienneschneider zu Spaghetti schneiden.

Dann in einem Topf mit Salzwasser ca. 5 Min. gar kochen.

Rotkohl nehme ich meistens den Fertigen und gebe einen kleingeschnittenen Apfel(nicht low carb) und eine Prise Zimt dazu.

Zusammen in einem Topf ca. 20 Min. dünsten.

Nach 1 1/2 Stunden testen, ob die Rouladen weich sind  und dann vorsichtig aus dem

Topf heben und warm stellen.

Die Soße durch ein Sieb geben, aufkochen.

Ca. 1 El Senf mit etwas Wasser und dem Johannisbrotkernmehl (1/2 TL reicht für 250 ml Flüssigkeit) gut verrühren

und in die kochende Soße nach und nach unter Rühren eingießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren

und viel Erfolg beim Abnehmen mit der low carb Ernährung

Eure Heike

 

Noch mehr leckere low carb Rezepte findet ihr hier: Rezeptübersicht

oder auf der Facebookseite: schlankmitverstand

rinderrouladen1

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..