Frühstücks-Muffins mit Ei low carb

Ihr sucht nach tollen low carb Frühstücksideen? Dann probiert mal meine super leckeren

Frühstücks-Muffins

Und da sie nicht nur zum Frühstück lecker schmecken,

backe ich immer gleich ein paar mehr.

Die kann man nämlich auch sehr gut kalt und eigentlich zu jeder Tageszeit essen.

Sucht euch eure Lieblingszutaten aus und los geht’s:

Zutaten für 2 Personen (6 Muffins):

Für die Eimasse benötigt ihr:

5 Eier (Größe M)

2 EL Frischkäse

100 ml Milch

Salz und Pfeffer aus der Mühle

Für die Füllung eignen sich z.B. für jeweils 3 Stück:

3 kleine Tomaten, 2 EL Mozzarella, geraspelt, 2 Blätter Basilikum, gehackt

oder

1 kleines Wiener Würstchen in Scheiben geschnitten, 2 EL Gouda, geraspelt

oder

Paprika und Zucchini, klein geschnitten, 1/2 kleine Schalotte in Ringe geschnitten

oder

3 Streifen Bacon, gebraten (da aber auf das Salz in der Eimasse verzichten)

Bestimmt fallen euch auch noch weitere Zutaten ein, z.B. gekochter Schinken, Salami, Lachs, Aubergine, Champignons, Oliven u.s.w.

Zubereitung:

Am besten eignet sich für die Frühstücks-Muffins eine Muffinform. Einzelne Förmchen aus Papier oder Silikon gehen aber auch.

Die Muffinform gut mit Kokosöl einpinseln und die jeweilige Füllung hineingeben.

Die Eier mit dem Frischkäse und der Milch und etwas Salz und Pfeffer mit dem Schneebesen verrühren und die Förmchen bis knapp unter die Oberkante damit aufüllen.

Im Backofen bei 170° Umluft 15-20 Min. backen.

Nach dem Backen vorsichtig aus der Form lösen und servieren. Ich gebe gerne noch etwas Kresse oder Schnittlauch darüber.

Viel Spaß beim Ausprobieren

und viel Erfolg beim Abnehmen mit der low carb Ernährung

Eure Heike

Noch mehr leckere low carb Rezepte findet ihr hier —>  Rezeptübersicht

oder auf meiner Facebookseite —>  schlankmitverstand

Frühstücksmuffins low carb Rezept

Werbung

Ein Gedanke zu “Frühstücks-Muffins mit Ei low carb

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..