Lizza Pizza – low carb Superteig
(Werbung) Irgendwann vor Weihnachten hatte ich mich als Betatester für den
Lizza Superteig beworben.
An diesem Freitag brachte mir dann mein netter DHL-Fahrer tatsächlich ein Päckchen mit dem heißbegehrten Superteig.
Lizza Superteig ist ein low carb Pizza-Fertigteig. Marc und Matthias aus Frankfurt (die 2 smarten Boys auf der Verpackung) haben ihn hergestellt und seit 19. Februar 2016 ist er auf lizza.de erhältlich.
Update 9/2016: Jetzt ist der Superteig auch in vielen Geschäften, z.B. in den Real Märkten erhältlich.
In dem Päckchen waren 2 x Superteig a 180 g enthalten.
Dazu gab es natürlich auch eine genaue Anleitung.
Ich hätte den Teig ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren können, aber da ich alle weiteren Zutaten zuhause hatte, wurde gleich am nächsten Tag ausprobiert.
Update: Die Inhaltsstoffe: Wasser, Mehl aus Goldleinsamen teilentölt (49%), Chia gemahlen (4,2%), Kokosmehl, Meersalz, Flohsamenschalen. Alle landwirtschaftlichen Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.
Lizza Superteig ist glutenfrei, low-carb und kalorienarm.
Nährwerte pro 100g: Energie: 119 kcal (498kJ), Fett: 5,5 g, Davon ges. Fettsäuren: 0,5 g, Kohlenhydrate: 2,9 g, davon Zucker: 2,2 g, Ballaststoffe: 17,2 g, Eiweiß: 12,2 g, Salz: 1,2 g, Broteinheit: 0,4 BE
Zubereitung:
Aus der ersten Teigplatte habe ich genau nach Vorschrift + Gourmettipp eine leckere Pizza zubereitet.
Backofen auf 220° Umluft vorheizen. Superteig aus der Folie nehmen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 3-4 Min. vor backen.
Teig umdrehen und belegen. Bei mir waren es pürierte Tomaten, Salz, Pfeffer, Provencekräuter und geraspelter Mozzarella.
Die belegte Pizza wird dann nochmal 10-15 Min. gebacken.
Für mich gab es dann noch etwas Rucola, 4 Kirschtomaten, 3 Scheiben Serrano-Schinken, etwas Parmesan und gutes Olivenöl obendrauf 😉
Aus der zweiten Teigplatte habe ich eine Calzone zubereitet. Das war auch ganz einfach, da man den Teig recht gut an den Enden zusammenkleben kann. Beim nächsten Mal würde ich aber mehr Käse draufstreuen und noch etwas länger backen.
Für die Calzone habe ich 75 g angebratenes Hähnchenfleisch, 1/4 Paprika, 4 Kirschtomaten und 5 schwarze Oliven kleingeschnitten und mit einer Handvoll Rucola, etwas Feta, Gewürzen und Kräutern vermischt.
Die Masse habe ich auf die eine Hälfte der Teigplatte gegeben und dann die andere Hälfte umgeschlagen und rundherum ganz fest zusammengedrückt. Obendrauf kamen dann eine Peperoni und etwas geraspelter Mozzarella.
Das war mein Test und ich kann den Lizza Superteig wirklich empfehlen. Er ist ganz einfach zu verwenden, da er recht fest ist und überhaupt nicht klebt.
Der Teig geht beim Backen etwas auf und wird richtig knusprig. Das vermissen wir ja bei den meisten low carb Pizzateigen.
Eine Teigplatte reicht für eine Person vollkommen aus. Meine Pizza war sehr sättigend. Man sollte auf Grund der Inhaltsstoffe auch ausreichend dazu trinken!
Der Geschmack ist… schon etwas gesund und erinnert irgendwie an Vollkorn. Aber absolut nicht unlecker! Nur etwas anders halt. Aber das sind die low carb Teige aus Blumenkohl, Thunfisch, Mozzarella, Hackfleisch und Co, ja auch… nur dass die eben nicht so schön knusprig werden und auch nicht schon fix und fertig im Kühlschrank warten. 😉
Meine über 150 low carb Rezepte findet ihr hier: Rezeptübersicht
oder auf meiner Facebookseite: schlankmitverstand