Labskaus mit Spiegelei und Roter Beete
…eine Delikatesse aus dem Norden
Wenn du bei diesem einfachen Gericht die Kartoffeln ersetzt, hast du ein tolles low carb Gericht.
Ursprünglich war es ein Gericht für Seefahrer und wurde 1706 zum ersten Mal erwähnt. Es wurde mit Pökelfleisch, das wegen der langen Haltbarkeit zu Schiffsreisen mitgenommen wurde, zubereitet. Da viele Seeleute an Skorbut erkrankten und so wegen der schmerzenden Zähne keine feste Nahrung zu sich nehmen konnten, stand dieses Gericht oft auf dem Speiseplan.
Der Name könnte aus dem englischen Sprachgebrauch „lout’s course“ mit der Bedeutung „Speise für Flegel“ kommen.
Weitere low carb Rezepte von mir:
Chinakohl-Auflauf mit Karotten und Hackfleisch low carb
Hüttenkäse Salat „mediterran“ low carb

Rezept: Labskaus mit Spiegelei und Roter Beete
Zutaten für 4 Personen:
1 mittelgroßer Blumenkohl
250 g Petersilienwurzel
340 g Corned Beef (Werbelink)
1 TL Salz
3 eingelegte Rote Beete Kugeln
3 Gewürzgurken
1 EL Weidebutter
Bunter Pfeffer
Beilagen:
Spiegelei
Rollmops oder Hanseatenröllchen
Eingelegte Rote Beete
Gewürzgurken

Rezept: Labskaus mit Spiegelei und Roter Beete
Zubereitung:
Den Blumenkohl von den Blättern befreien, zerteilen und waschen.
Die Petersilienwurzeln waschen, schälen und in Stücke schneiden.
Blumenkohl und Petersilienwurzeln in etwas Salzwasser ca. 15 Min. gar kochen.
Die Rote Beete und die Gewürzgurken ganz fein hacken oder kurz mit dem Pürierstab pürieren und zusammen mit dem Corned Beef, dem gegarten Gemüse und etwas Kochwasser stampfen.
Alles unter Rühren nochmal kurz aufkochen, die Butter unterrühren und mit etwas gemahlenem Pfeffer würzen.
Zusammen mit einem Spiegelei, eingelegter Roter Beete, Gewürzgurke, Rollmops oder Hanseatenröllchen servieren.
Du kannst noch eine Zwiebel und ein Lorbeerblatt mitkochen und/oder zusätzlich mit ½ TL Senf würzen.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung
Bleib gesund!
Deine Heike
Hier geht es zu meinen über 300 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht
Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden, nachhaltigen und möglichst plastikfreien Lifestyle kannst du hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du mich unterstützt.
lecker😆
LikeGefällt 1 Person