low carb Eier in Senfsauce

Als Kind habe ich mich immer gefreut, wenn es Senfeier zum Mittagessen gab.

Ich weiß gar nicht, ob das ein typisch norddeutsches Essen ist. Traditionell wird es jedenfalls mit Kartoffeln serviert.

Im Rahmen meiner low carb Ernährung habe ich es etwas umgewandelt. Statt Kartoffeln gibt es Kohlrabi dazu und die Sauce wird low carb mit Mandel- und Johannisbrotkernmehl angedickt.

low carb Eier in Senfsauce

Ein Klassiker, günstig, schnell zubereitet und kohlenhydratarm. Der Kohlrabi harmoniert sehr gut mit der leckeren Senfsauce. Wer mag, kann statt Kohlrabi aber auch Blumenkohl nehmen.

Weitere low carb Rezepte von mir: 

Ratatouille mit Pute low carb

Flammkuchen low carb

Pizzasuppe low carb

Kokoskugeln low carb Köstlichkeit

Eier in Senfsauce low carb

Zutaten für 2 Personen:

Zubereitung:

  • Den Kohlrabi schälen, in Stücke schneiden und in etwas Salzwasser ca. 15 Min. gar kochen.
  • Die Eier in kochendem Wasser 6 Min. weich kochen.
  • Die Butter in einem Topf schmelzen.
  • Das Mandelmehl mit dem Johannisbrotkernmehl mischen und in der Butter anschwitzen.
  • Unter Rühren langsam die Milch und die Sahne zugeben und den Senf unterrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Eier abschrecken, pellen und halbieren.
  • Heiß servieren und genießen.

Tipp: Dijon Senf (Werbelink) aus der französischen Küche ist schön scharf und enthält im Gegensatz zu anderen Senfsorten die wenigsten Kohlenhydrate (3g /100 g).

Viel Spaß beim Ausprobieren

und viel Erfolg beim gesunden Abnehmen mit der low carb Ernährung

Eure Heike

Hier geht es zu meinen über 250 weiteren low carb Rezepten (sortiert von A-Z): Rezeptübersicht

Mehr über mich, meine kleine Familie und unseren gesunden Lifestyle könnt

ihr hier auf unserem Familienblog lesen: nurrosa

low carb Eier in Senfsauce

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..