Dieser Kuchen ist vielleicht etwas ungewöhnlich… aber sehr frisch und richtig
schokoladig. Ich liebe ihn!
Schokoladen-Avocado-Kuchen low carb
Der low carb Kuchen braucht etwas Zeit, aber die Mühe lohnt sich.
Rezept: Schokoladen-Avocado-Kuchen low carb
Zutaten für eine Springform (17cm):
Für den Boden:
40 g Mandelmehl
30 g Kokosmehl
15 g Kakaopulver
50 g Butter, flüssig
1 Ei
1 EL Xylit
Für die Füllung:
2 reife Avocados
1 EL Zitronensaft
1 TL Xylit
1 EL Öl
1 TL Johannisbrotkernmehl (Werbelink)
Für die Ganache:
100 g Zartbitterschokolade 90 %
1 EL Xylit
1/4 TL Vanille, gemahlen
3 EL Sahne, flüssig
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Boden zu einem festen Teig kneten.
Die Springform mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Der Rand sollte 4 cm hoch sein. Auf den Teig Backpapier legen und zum Blindbacken (damit der Rand nicht runterrutscht und der Boden flach bleibt) mit harten, rohen Bohnen bedecken.
Im Backofen auf mittlerer Schiene bei 175 ° 20 Min. backen.
Den Boden aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Für die Füllung das Fruchtfleisch der Avocados mit den weiteren Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer pürieren.
Die Masse auf den Teig geben und in den Kühlschrank stellen.
Zum Schluss die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Erythrit, Vanille und Sahne unterrühren, vorsichtig auf die Füllung geben und glatt streichen.
Jetzt kommt der Kuchen nochmal für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank und kann dann mit gehackten Pistazien (nicht so ganz low carb) oder Kokosraspeln garniert werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren
und viel Erfolg beim Abnehmen mit der low carb Ernährung
Eure Heike
Noch mehr leckere low carb Rezepte findet ihr hier: Rezeptübersicht